ᐅ Umzugsversicherung 🛡 Wer keinen Schaden hat, braucht sich auch um den Spott nicht zu sorgen! 😏

ᐅ Umzugsversicherung 🛡 Wer keinen Schaden hat, braucht sich auch um den Spott nicht zu sorgen! 😏

Im Rahmen Deiner Umzugsplanung solltest Du abwägen, ob Du für den Wohnungswechsel eine spezielle Umzugsversicherung abschließen willst. Ziehst Du mit einer Spedition um, kannst Du Dir den Versicherungsabschluss sparen – denn die Transporte sind über das Umzugsunternehmen versichert. In allen anderen Fällen kann sich die Umzugsversicherung lohnen und Dich vor Schäden schützen, die bei einem nicht fachmännischen Transport entstehen.

 

umzugsversicherung
Eine Umzugsversicherung schützt Dich beim Wohnungswechsel vor Schäden durch Unachtsamkeit oder schlechte Planung, welche eine einfache Haushaltsversicherung (oder auch Haftpflichtversicherung) eventuell nicht abdeckt.

Bedenke dabei aber auch, dass eine reine Transportversicherung nicht unbedingt haften muss, wenn ein von Dir bestellter Umzugshelfer den teuren Flachbildschirm fallen lässt. Falls Du mitten in der Umzugsvorbereitung steckst, kannst Du Dich auch bei Deiner Hausratversicherung erkundigen, ob diese eventuell schon bestimmte Schäden abdeckt – und, ob sie Dir eine günstige Zusatzversicherung für den Umzug anbieten kann.

Inhaltsverzeichnis:

      1. Wer haftet für Schäden beim Umzug?
      2. Was ist eine Hausratversicherung und welche Umzugsschäden deckt diese ab?
      3. Was ist eine Umzugsversicherung?
      4. Wann ist eine zusätzliche Transportversicherung sinnvoll?
      5. Fazit: Reicht die Hausratsversicherung für einen Wohnungswechsel – oder ist eine zusätzliche Transportversicherung sinnvoll?

1. Wer haftet für Schäden beim Umzug? ⛑️

Zum Inhaltsverzeichnis

Prinzipiell haftet der, der den Schaden verursacht hat. Doch ganz so einfach ist es in der Praxis leider nicht. Ziehst Du mit Freunden um, wirst Du eher selten auf Dein Recht des Schadenersatzes pochen. Hat der Umzugshelfer, der den oben als Beispiel erwähnten Fernseher fallen ließ, eine Haftpflichtversicherung, kann eine Kostenerstattung über den Versicherer erfolgen. In allen anderen Fällen sieht es meist so aus, dass Du Dich ärgerst, von Deinem befreundeten Umzugshelfer aber keinen Ersatz verlangst.

Fällt Dir der beispielhafte Fernseher selbst auf den Boden, kann im Einzelfall eine Kostenregulierung über Deine Hausratversicherung erfolgen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist aber auch in diesem Fall die einzige Sicherheit, da der Versicherer in die Kostenübernahme gehen und den Schaden ersetzen muss.

Am einfachsten ist es deshalb, wenn Du mit einer Firma umziehst. Denn in diesem Fall verfügt der Spediteur über eine spezielle Versicherung, die für Abbau- und Transportschäden haftet. Das gilt nicht nur für Deine Sachwerte, sondern auch für Umzugsschäden, die zum Beispiel durch das Anecken mit dem Schrank im Treppenhaus entstehen – und welche Dir vom Vermieter in Rechnung gestellt werden.

Tipp: Bei privaten Umzugshelfern solltest Du Dich vorab erkundigen, ob sie über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Das kann im Bedarfsfall entscheidend sein, damit die Freundschaft nicht auf Spiel gesetzt wird und in einem Streit über die Kosten eines entstandenen Umzugsschadens endet.

2. Was ist eine Hausratversicherung und welche Umzugsschäden deckt diese ab? 🏡

Zum Inhaltsverzeichnis

Die Hausratversicherung hat eigentlich nichts mit dem Umzug zu tun. Dennoch genießt Du im Zeitraum des Umzugs Versicherungsschutz, der sowohl für die alte wie für die neue Wohnung gilt. Wichtig ist dafür, dass Du Deinem Versicherer mitteilst, wann Du umziehst und wie Du den Umzug bewerkstelligen wirst. 

Der Haftpflichtversicherungsvertrag beinhaltet bei Umzügen mindestens einen Monat Übergangsfrist, in welchem Dein Hausrat sowohl in der bisherigen als auch in der neuen Wohnung versichert ist. Ältere Verträge weisen sogar oft eine Übergangsfrist von bis zu drei Monaten auf, sodass Du auf Nummer sicher gehen kannst und Dir auch bei längeren Umsiedelungen keine Gedanken machen brauchst.

Bei Ummeldung der Hausratversicherung zu spät (oder gar nicht), sind Schäden an Deinem neuen Wohnort jedoch nicht im Leistungsumfang enthalten. Bedenke auch, dass Transport- und Umzugsschäden genauso wenig im Normaltarif der Hausratversicherung enthalten sind. Hier lohnt es sich, beim Versicherer direkt nachzufragen und für den Tag des Umzugs eine spezielle Zusatzversicherung abzuschließen.

Die Zusatzabsicherung nennt sich Außenversicherung und ist in der Regel zu günstigen Konditionen buchbar. Auch auf eine Transportmittelschadensversicherung solltest Du nicht verzichten, wenn Du in Eigenregie (oder mit Unterstützung von Freunden) umsiedelst. Denn wenn dann etwas zu Bruch geht, haftet die Hausratversicherung für die Schäden und Du stehst nicht ohne – beispielsweise den Fernseher – und ohne das Geld für eine Neuanschaffung da.

Denke aber auch daran, dass Freundschaftsdienste nur bedingt versicherbar sind. Es kann also durchaus sein, dass die Hausratversicherung einen von Dir fallengelassenen Fernseher ersetzt, während sie beim gleichen Unfallhergang unter Mitwirkung eines befreundeten Umzugshelfers nicht erstattet.

Hier mehr über unsere YouChange-Umzugs-App erfahren

3. Was ist eine Umzugsversicherung? 📦

Zum Inhaltsverzeichnis

Für alle Fälle kannst und solltest Du eine spezielle Umzugsversicherung abschließen. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form der Haftpflicht, welche Dir unter Vorlage der Rechnungen und einer plausiblen Darstellung des Schadenshergangs die Kosten für Umzugsschäden erstattet.

Um im Bedarfsfall adäquat abgesichert zu sein, musst Du den Neuwert und das Kaufdatum der versicherten Gegenstände melden. Denn die Versicherung ersetzt lediglich den Zeitwert und schließt darüber hinaus eine Kostenübernahme aus, wenn der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit begünstigt wurde.

  • Die Umzugsversicherung kannst Du optional für Schäden pro Kubikmeter Umzugsgut,
  • oder aber für besonders wertvollen Hausrat im Einzelnen abschließen.

Beachte bei Deinem Vertrag, welche Schadenshergänge versichert sind – und, ob der Versicherer auch dann zahlt, wenn ein befreundeter Umzugshelfer für den Schaden verantwortlich ist. Die Erstattungshöhen und die Abwicklungsmechanismen unterscheiden sich zwischen den zahlreichen Umzugsversicherungen deutlich, sodass nur ein Versicherungsvergleich Klarheit und Transparenz bringt.

wann_ist_eine_umzugsversicherung_notwendig
Eine Umzugs- oder Transportversicherung ist vor allem dann wichtig, falls Du in Eigenregie (also ohne der Hilfe einer Umzugsfirma) umziehst, keine zusätzliche Haftpflichtversicherung besitzt und sich zudem wertvolle Besitztümer in Deinem Hausrat befinden.

4. Wann ist eine zusätzliche Transportversicherung sinnvoll? 🚛

Zum Inhaltsverzeichnis

Ziehst Du mit einer erfahrenen Spedition um und besitzt keine den Versicherungswert übersteigenden Güter (wie zum Beispiel einen Konzertflügel), ist keine zusätzliche Transportversicherung nötig. 

Dein „normaler“ Hausrat ist im Regelfall über die Versicherung der Umzugsfirma so gedeckt, dass Dir im Falle eines Schadens kein finanzieller Engpass entsteht.  Erkundige Dich also lediglich vor Vertragsabschluss, in welcher Höhe Deine Umzugsgüter über den Transportdienstleister versichert sind. Für besonders wertvolle Dinge kann eine Zusatzversicherung für Transportschäden sinnvoll sein.

Ziehst Du mit Freunden um und organisierst den Transport eigenständig, solltest Du auf jeden Fall über eine Transportversicherung nachdenken – denn eine solche kann im Falle des Falles sinnvoll sein.

Grundsätzlich solltest Du anhand der Werte Deiner Besitztümer abwägen, ob Du eine zusätzliche Transportversicherung brauchst. Bei klassischem Hausrat bist Du im Regelfall mit Deiner Hausratversicherung und der zusätzlichen Privathaftpflicht gut beraten.

Sicherlich lässt sich darüber streiten, was wertvolle und was konventionelle Umzugsgüter sind. Doch Du solltest es ganz einfach realistisch betrachten. Während ein Flachbildfernseher für 1.000 EUR zwar hochpreisig ist, handelt es sich dennoch nicht um einen Sachwert, der unersetzlich ist. Bei einem Klavier oder einem Antikmöbel im 5-stelligen Bereich sieht es anders aus. Hier solltest Du eine Transportversicherung abschließen, da Du einen möglichen Schaden in dieser Höhe nicht über die Hausratversicherung abrechnen kannst.

  • Achte bei dieser jedenfalls darauf, dass erstens der Versicherer den Zeitwert korrekt ansetzt. 
  • Und Du zweitens eine Umzugsgutversicherung buchst, welche Dir mögliche Schäden auch wirklich in der vorab vereinbarten Höhe erstattet.

5. Fazit: Reicht die Hausratsversicherung für einen Wohnungswechsel – oder ist eine zusätzliche Transportversicherung sinnvoll? 👨‍🔧

Zum Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel siehst Du, wie unterschiedlich die Beurteilung ist und worauf die Einschätzung nach Hausratwert und Umzugsmodalität beruht. In den meisten Fällen ist die Hausratversicherung ausreichend. Deine Umzugshelfer und Du selbst solltet über eine private Haftpflichtversicherung verfügen, wenn es zu einem Schaden durch Unachtsamkeit kommt. Ziehst Du mit einer Spedition um, wählst Du diese direkt so, dass Du keine Zusatzversicherung abschließen musst, sondern Dich auf die Versicherung von dieser verlassen kannst.

Tipp: Oftmals kannst Du bei Deiner bestehenden Hausratversicherung, die Du auch in der neuen Wohnung behältst, eine für das Umzugswochenende geltende Außenversicherung abschließen. In diesem Fall sparst Du Kosten, da Du das Angebot zumeist mit nur einer geringen Versicherungsprämie beauftragen und in Anspruch nehmen kannst.

Übrigens: Mit unserer YouChange-Umzugsapp werden alle Deine Vertragspartner automatisch über Deine Namens- oder Adressänderungen informiert. Dadurch hast Du keinen unnötigen Zeitaufwand mit dem Ummelden, vergisst niemand zu benachrichtigen und ersparst Dir neben Zeit vor allem Ärger. YouChange: Umziehen – einfach digital, einfach bequem! Solltest Du noch Fragen zu unserem Service haben, kannst Du hier unsere FAQ nachlesen – oder uns direkt eine Nachricht schreiben.

Kommentar schreiben

zum Anfang